EWE

Das EWE (kurz für ErstsemesterWochenEnde) ist der OE-Fels in der Brandung des ersten Semesters.

Die OE-Woche selbst ist vorbei und du hast die ersten Wochen deines Studiums hinter dir. Vielleicht sind dir inzwischen einige Dinge aufgefallen oder Fragen in den Sinn gekommen, über die du gerne nochmal reden möchtest. Das EWE bietet dir dabei eine Grundlage, Probleme und Schwierigkeiten anzusprechen und von anderen darüber zu hören. Vor allem aber ist das EWE natürlich eine gute Gelegenheit für dich, weitere Kontakte zu knüpfen und deine Kommiliton*innen besser kennen zu lernen.

Aktuelle Termine

Das EWE 2022 findet von Freitag, den 25.11., bis Sonntag, den 27.11.2022, statt. Ort ist das CISV-Haus im Norden Hamburgs.

Anmeldung

Mit dem folgenden Button erreichst du das EWE-Anmeldeformular:

Link zum EWE-Anmeldeformular

Die Teilnahme kostet einen Beitrag von 25€, von dem wir im Wesentlichen das Essen für das Wochenende  kaufen. Den Beitrag kannst du nach dem Ausfüllen während der OE-Woche in der Infozentrale (G-203) bezahlen. Erst nach der Bezahlung hast du deinen Platz sicher und deine Anmeldung ist verbindlich.

Wenn du vorab noch Fragen zum EWE hast, schreib uns gerne eine E-Mail an oe-infozentrale@informatik.uni-hamburg.de.

Wie kommt man da hin?

Mit dem HVV, dem Fahrrad oder in Fahrgemeinschaften. Auf einem Treffen kurz vor dem EWE werden Fahrgemeinschaften gebildet und genaue Wegbeschreibungen gegeben, so dass jede*r möglichst einfach anreisen kann.

Was erwartet mich da?

Wir bereiten ein ausführliches Workshopprogramm vor, mit Themen aus allen Bereichen, so dass für alle etwas dabei ist. Beispiele aus den letzten Jahren sind: Tanzen, Zeichnen, Fahrrad reparieren und Dauerlauf.
Gerne dürft ihr euch auch selbst einbringen und einen eigenen Workshop anbieten. Wenn ihr das möchtet, könnt ihr das im Anmeldeformular angeben oder ihr schreibt uns eine Mail mit dem Betreff „EWE-Workshop“ an:

oe-infozentrale@informatik.uni-hamburg.de

Des Weiteren wird es Zeit zum Lösen eurer Übungsaufgaben geben, bei denen wir euch auch unterstützen. Ansonsten soll natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen, es wird genug Zeit für Gesellschaftsspiele, Sport (z.B. auch im angrenzenden Wald) oder Musikmachen geben. Außerdem organisieren wir eine Nachtwanderungsrallye und einen Escape Room, bei denen jeder mitmachen kann.