Die OE der Fachschaft Informatik findet im Sommersemester nur für den Masterstudiengang Informatik statt.
Nein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Unbedingt, ja! Die OE bietet dir den besten Einstieg in dein Studium.
Kannst du dir nicht alle Tage freihalten, schreib uns gerne eine Mail, um zu erfahren, welche Veranstaltungen für dich am sinnvollsten sind.
In diesem Fall: komm zum Informatikum und schaue nach ob wir in Haus D in Raum D-125 sind, dort finden die meisten Veranstaltungen der OE statt. Sollten wir dort nicht sein, kannst du uns unter +49 40 42883-3333 telefonisch erreichen. Wenn du bereits im Voraus weist, dass du später kommen wirst, kannst du uns auch eine Mail schreiben an oe-master@informatik.uni-hamburg.de.
Die OE findet auf Deutsch statt.
Auf der iTAN-Liste stehen die Codes, mit denen du dich für Veranstaltungen an- und abmelden kannst. Da bei STiNE aktuell die zwei Faktor Authentifizierung eingerichtet wird, soll das TAN-Verfahren am 01.04.2025 abgeschaltet werden. Das ist genau der Tag an dem wir die Anmeldungen vornehmen wollen. Daher ist nicht ganz klar ob neu eingeschriebene Studierende überhaupt noch eine iTAN-Liste erhalten. Solltest du noch eine Liste bekommen haben, bringe diese zur Sicherheit bitte zur OE mit, falls es Verzögerungen bei der Abschaffung gibt.
Achtung: die 2FA-Code-Liste ist eine andere Liste.
Die Uni Hamburg hat für sämtliche online Dienste zwei Faktor Authentifizierung (2FA) eingeführt. Jede der Uni angehörige Person bekommt eine 2FA-Code-Liste. Die Codes auf dieser Liste können als zweiter Faktor verwendet werden. Bei der Anmeldung wird man nach Eingabe der Kennung und des Passworts dazu aufgefordert zwei bestimmte Codes der Liste einzugeben.
Alternativ zur Nutzung der 2FA-Code-Liste kann man auch andere Geräte bei der Uni für 2FA als zweiten Faktor registrieren. Für die Registrierung des ersten Geräts für 2FA benötigt man natürlich die Liste. Für alle weiteren Aktionen können dann bereits hinzugefügte Geräte verwendet werden jedoch bleibt die 2FA-Code-Liste weiterhin eine Option.
Achtung: die iTAN-Liste / STiNE-TAN-Liste ist eine andere Liste.
Natürlich!
Nein. Wir beraten dich darüber, welche Module für dich sinnvoll sind und dann kannst du dich dafür anmelden.
Nein, die Anmeldefrist für alle Erstsemestermodule ist so gelegt, dass du dich während der OE dafür anmelden kannst.
Nein, die Teilnahme an der OE ist kostenlos. Wenn du dir über das Frühstück hinaus Verpflegung (z.B. Mittagessen) kaufen möchtest, wirst du aber natürlich Geld dafür brauchen.
Nein, während der OE finden keine anderen Lehrveranstaltungen statt.
Gibt es! Informationen zur OE der Fachschaft Wirtschaftsinformatik mit den Studiengängen B.Sc. Wirtschaftsinformatik, M.Sc. Wirtschaftsinformatik und M.Sc. IT Management and Consulting findest du auf der Seite der Fachschaft Wirtschaftsinformatik.
Gibt es! Die Bioinformatik-OE findet in der Regel am Donnerstag und Freitag in der Woche vor Beginn der Vorlesungszeit statt. Du solltest eine Einladung per Mail erhalten haben, die genauere Informationen zu Uhrzeit, Treffpunkt und Ablauf der OE enthält. Falls du die Einladung nicht erhalten hast, informiere dich hier oder kontaktiere die Infozentrale.
Für Juniorstudierende ist die OE des jeweiligen Bachelorstudiengangs geeignet, diese findet jedoch erst wieder zum Wintersemester statt.
Nein, die OE ist nur für Erstsemesterstudierende des Studiengangs M.Sc. Informatik.
Schreibe uns gerne eine Mail an oe-master@informatik.uni-hamburg.de. Alternativ kannst du Tagsüber auch probieren, uns telefonisch unter der Nummer +49 40 42883-3333 zu erreichen.
Fachbereich Informatik
Vogt-Kölln-Straße 30
22527 Hamburg